
Lesung „Applejucys Abenteuer“
„Applejucy, Abenteuer in Amerika“ ist in erster Linie eine lustige und fantasievolle Hexengeschichte, hat aber auch eine wichtige Botschaft: Toleranz. Deswegen gibt es vor der eigentlichen Lesung auch ein kleines Vorprogramm mit meinem blauen Drachen Valentin, der ist nämlich auch ganz anders, als Andere, zum Glück! Denn Vielfalt bietet auch jede Menge Chancen. Neues kennen-zulernen, Neues erfahren und im besten Fall sogar neue Freunde finden. Denn
Rassismus und Fremdenhass ist niemals angeboren, er wird vom Umfeld gelehrt, gelernt oder übernommen. Empathie ist unerlässlich für ein friedliches und gutes Zusammenleben. Auch die junge Hexe Applejucy hat zu Beginn des Abenteuers Vorurteile, denn bisher sah sie niemals „echte“ Menschen und hörte nur schreckliche Dinge. Kein Wunder also, dass sie sich fürchtet. Die beiden Geschwister Jomo und Nana haben auch Vorurteile, aber ihre beruhen auf schlechten Erfahrungen, also durchaus ein wenig berechtigt. Es ist großes Glück, dass die Kinder dennoch Freunde werden und sie mit der jungen Hexe und ihrem Papagei großartige Helfer bekommen.
Lesung für die 3. und 4. Klassen der Grundschule Neuenkirchen im Hülsen